NAMM Show 2017 CML-Studio
NAMM Show 2017, man glaubt es kaum, es ist schon wieder ein Jahr vorbei und wir sind in Anaheim auf der NAMM um die angekündigten Neuheiten am Musik Markt zu sehen und zu testen. Ganz nebenbei “ it never rains in California“ ist ein Märchen es hat 3 Tage extrem Regen gehabt. Die NAMM 2017 hat wider Erwarten doch einiges Interessantes präsentiert
Überrascht hat uns auf der NAMM Show 2017 die Firma Lynx Audio
mit ihren brand neuen Aurora mk2 I/O Interfaces..
Die Interfaces wird es in 8, 16,24 und 32 channel Version geben sie bieten Dante, Thunderbolt,USB und Pro Tools Schnittstellen und sind mit einem onboard micro SD Player/Recorder (32 Kanal) ausgestattet. Die Preise werden je nach Modell zwischen 3500,oo und 7200,00 eur0 liegen. Lieferbar ab März 2017.
Antelope Audio Orion 32 HD
Antelope Orion 32 HD wieder ein hochwertiges Studio-Interfaces dieses Herstellers mit USB 3.0 und HDX, ADAT In/Out, MADI, S/PDIF In/out sowie 16×16 AD/DA-Wandlern, das neben Pro Tools HD mit jeder DAW kompatibel ist. Es stehen 64 Audiokanäle, 192 kHz Abtastrate und die berühmte Clocking-Technologie zur Verfügung. Nach Registrierung bei Antelope bekommt eine große Auswahl an Plugins von Overloud kostenlos. Lieferbar sofort Preis 3.690,00
Neumann aktiv Monitor KH 80 DSP
der Kleinste unter den Neuman KH Monitoren und trotzdem mit prof. Klangbild (der 4″ hat erstaunlich viel Bass) und technischer Ausstattung und dank der neuartigen DSP Steuerung Vorbereitet für vollautomatische Raumeinmessung und Feinabstimmung mit der App Neumann.Control. Lieferbar ab März 2017 Preis Stück 490,00 euro.
Barefoot Sound Footprint 01
Barefoot Sound Footprint 01 auf der NAMM Show 2017 ein 3-Wege Aktivmonitor mit dem neuen 4 inch aluminum cone Mitteltönertöner. Basierend auf den seit Jahren erfolgreichen micro main 27/26 System entwickelt. Für die Bässe sorgen 8-inch paper cone subwoofers die Höhen übernimmt ein 1″ dual ring radiating tweeter. Auch diese Barefoots haben die Emulations Technik (MEME) welche neben dem „old school“ modus (emuliert Yamahas legendäre NS 10) und dem „cube“ modus (emuliert die Auratons) das System entweder grundsätzlich im “ flat respons“ oder dem angenehmen „Hi-Fi“ Modus betreiben lässt. Preis Paar 4.390,00
Dynaudio Lyd 48 neue Monitor Speaker
Dynaudio LYD-48 aktiver 3-Weg Monitor, ausgelegt für den Near/Midfieldbereich. Ein neues Dreiwege-Design, bei dem ein neu entwickelter Gewebehochtöner zusammen mit den proprietären MSP Mitten- und Tieftönern für eine detailgetreue Wiedergabe sorgt, angetrieben von drei Class D- Endstufen im Tri-Amping Verfahren mit 80, 50 und 50 Watt. Über Position Control kann zwischen Wand oder einer freien Position im Raum wählen. In weiß und schwarz Design erhältlich. Lieferbar ab April
Preis 2.180,00
Neue MOTU Interfaces
auch MOTU hat Neues zu bieten, drei neue Interfaces MOTU M64, MOTU 8D und MOTU LP32. Das MOTU M64 bietet bietet eine optische MADI I/O-Bank und eine koaxiale MADI I/O-Bank mit BNC-Anschlüssen mit insgesamt 256 simultanen MADI-Ein/Ausgängen. Ein zusätzlicher BNC-Ausgang kann die MADI-Signale an zwei verschiedene Empfänger senden – ein separater Splitter ist nicht nötig. Das MOTU 8D bietet zwei digitale AES3-Stereopaare (vier Kanäle) und zwei digitale S/PDIF-Stereopaare mit insgesamt 8 digitalen Ein/Ausgängen. Die AE3-Eingänge sind zusätzlich mit einer Sampleraten-Konvertierung ausgestattet. Das MOTU LP32 bietet vier optische ADAT-Bänke (jeweils 8 Kanäle) mit insgesamt 32 Kanälen bei 44.1/48 kHz; oder 16 Kanälen bei 88.2/96 kHz (SMUX). Jede Bank kann individuell auf 8-Kanal-ADAT, 4-Kanal-SMUX oder TOSLink (optischer S/PDIF) betrieben werden.
Lieferbar ab März 2017 Preis jeweils ca 730,00 euro
Roland RD 2000 Stage Piano
Das Roland RD 2000 ausgestattet mit zwei unabhängigen Klangerzeugungen, Akustikpiano und Super Natural Piano, einer bestechenden Tastatur und modernsten Kontroll Möglichkeiten sowie beleuchteten Reglern ist das RD 2000 eie gelungene Weiterentwicklung der RD Serie. Lieferzeit ca Juni 2017 Preis ca 2.790,00 euro
ZEMAITIS Edelgitarren des
japanischen Meisters
Zemaitis hat seine Produktpallete deutlich erweitert und bietet jetzt auch Gitarren deutlich unter 4.000,00 euro an.
Fender old ironsides edel amps
Die NAMM Show 2017 hat diese stylischen Fender Amps aus Schiffsholz von 1798 gebaut und deren Schaltung ist auf einem 57er Pro und 57er Champ basierend hervorgebracht. Die Lackierung, Potikappen und Applikationen sind aus Bronze, der Tragegriff, welcher einem Vertäuungshaken am Schiff sehr ähnlich ist, geben dem Amp einen aussergewöhlichen Look. Da nur jeweils ein amp gebaut wird kosten die Schätzchen 10.000,0 bzw. 20.000,00 euro also schnell sein…..
Vox Amp Serie
wie zu jeder NAMM Show hat Vox eine limitierte Sonder-Serie an Gitarren Amps „Vox white Bronco“ herausgebracht. Alles in weiß!!!